Das BAG hatte in der jüngeren Vergangenheit die Grundsatzfrage entschieden, wann Umkleidezeiten zur vergütungspflichtigen Arbeitszeit zählen. Das LAG Nürnberg hat sich unlängst mit der Frage beschäftigt, ob und wann Duschen zur bezahlten Arbeitszeit gehört.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Freisprüche für vier VW-Personalmanager aufgehoben, die sich aufgrund hoher Betriebsratsvergütungen in einem Untreueprozess verantworten müssen. Das Urteil des BGH gibt Anlass, die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern hinsichtlich der Angemessenheit zu überprüfen.
In nur 30 Minuten erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Entgeltfortzahlung, welche Sonderzahlungen in Betracht kommen und wie Sie innerbetriebliche Lohngerechtigkeit sicherstellen.
Zielvereinbarungen sind als Instrument der Mitarbeiterführung und als Motivationsanreiz aus der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Ihren Zweck erfüllen sie jedoch nur dann, wenn grundlegende Aspekte bei den zugrunde liegenden Regelungen berücksichtigt werden.