Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Expertenrat

Fragen an unsere Redaktion

Muss ich eine Anwesenheitsprämie an einen Mitarbeiter zahlen, der aufgrund vieler Fehltage keine erhalten hat? Erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen für freiwillige Prämien gelten und wie Sie im Falle von Ansprüchen und möglichen Klagen reagieren können. Tipps zur Gestaltung von Prämienregelungen.

PT+
Mitarbeitergespräch kann angeordnet werden
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Ist ein Außendienstmitarbeiter verpflichtet, zu Kundenbeschwerden Stellung zu nehmen? Erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitgeber haben und welche Schritte Sie unternehmen können, wenn ein Mitarbeiter Personalgespräche ausweicht. Tipps zur Handhabung von Beschwerden und zur Mitarbeiterkommunikation.

PT+
Problemfall: Rechtsextremismus am Arbeitsplatz
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Muss ich rechtsextreme Äußerungen von Mitarbeitern im Betrieb hinnehmen? Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Arbeitgeber, mögliche Maßnahmen bei politisch extremen Ansichten und wie Sie ein respektvolles Arbeitsumfeld fördern können. Tipps zur Handhabung von Konflikten und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Fragen an unsere Redaktion

Kann ich einem Mitarbeiter kündigen, der ohne Genehmigung Urlaub genommen hat? Erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte bei Urlaubsanträgen und unerlaubtem Urlaub zu beachten sind und welche Konsequenzen für den Mitarbeiter möglich sind. Tipps zur Handhabung von Urlaubsanträgen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Kann ich in der Gastronomie ein festes Gehalt für Teilzeitkräfte zahlen, um Probleme mit dem Bürgergeld zu lösen? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Vergütung und das Führen eines Arbeitszeitkontos, um die Anrechnung von Einkommen beim Jobcenter zu vereinfachen. Tipps zur rechtssicheren Umsetzung und zur Unterstützung geflüchteter Mitarbeiter.

PT+
Vorsicht bei Probezeitverlängerungen
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Kann ich die Probezeit einer Mitarbeiterin verlängern? Möglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitgeber, wenn Unsicherheit über die dauerhafte Beschäftigung besteht.

Auch mit Erreichen der Regelaltersgrenze möchten manche Mitarbeiter noch nicht aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Eine spezielle gesetzliche Regelung macht es möglich, dass wertvolle Fachkräfte einem Unternehmen noch für eine gewisse Zeit erhalten bleiben.

Fragen an unsere Redaktion

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: Muss ich die Karenzentschädigung zahlen, wenn keine Konkurrenzgefahr besteht? Rechtliche Hinweise und Pflichten für Arbeitgeber bei gekündigten Mitarbeitern.

PT+
Wann Mitarbeiter Auskunft verlangen können
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Muss ich einem ausgeschiedenen Arbeitnehmer Auskunft über seinen genommenen Urlaub geben? – Erfahren Sie, wann Sie zur Auskunft über den Urlaubsstand eines ehemaligen Mitarbeiters verpflichtet sind und wie die aktuelle Rechtsprechung zu Urlaubsabgeltungsansprüchen aussieht.

Fragen an unsere Redaktion

Keine Probezeit im Arbeitsvertrag: Muss ich für die Kündigung jetzt einen gerichtsfesten Grund haben? – Erfahren Sie, was der Verzicht auf die Probezeit für die Kündigung einer neuen Mitarbeiterin bedeutet und welche rechtlichen Voraussetzungen Sie beachten müssen.

2 von 3