Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Ratgeber
28. Februar 2025

So reagieren Sie auf eine Eigenkündigung

PT+
So reagieren Sie auf eine Eigenkündigung
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion
Auch Arbeitnehmer müssen bei einer Kündigung die gesetzlichen Formvorschriften einhalten. Eine mündliche oder per E-Mail ausgesprochene Kündigung ist unwirksam, und für eine fristlose Kündigung braucht es einen wichtigen Grund. Arbeitgeber sollten bei unwirksamen Arbeitnehmerkündigungen mit Bedacht handeln, sei es durch eine eigene Kündigung, eine Abmahnung oder das Einstellen der Lohnzahlung.
Ich hatte mit einem Mitarbeiter eine Ausein­andersetzung darüber, wie er bestimmte Arbeiten zu erledigen…

Annemarie Böttcher
+

Weiterlesen mit PT+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit PT+
In Online-Seminaren werden spezielle Personal-Themen regelmäßig vertieft. Seien Sie dabei: Sie können Ihre Fragen dort im Chat direkt an den Referenten stellen.
Exklusiver Zugriff auf die Online-Mediathek mit allen Ausgaben, aufgezeichneten Seminaren, Arbeitshilfen und Downloads.
Für Themenwünsche und eigene Fragen wenden Sie sich zudem als Kunde jederzeit direkt an uns und unsere Experten.